Charaktereigenschaften des Inspektors

Themen rund um den Inspektor Columbo.

Charaktereigenschaften des Inspektors

Beitragvon Venus » Do, 21.08.2008 16:24


Walter hat in einem anderen Beitrag schon ein paar Charaktereigenschaften angeführt, die ich nur unterstreichen kann.
Columbo ist meiner Meinung nach sehr hilfsbereit, gütig, einfühlsam, nicht nachtragend und sich selbst über die Jahre treu geblieben.
Welche Eigenschaften treffen Eurer Meinung nach noch auf Columbo zu?
Venus
 

Beitragvon Gordo » Do, 21.08.2008 20:19


eine große Nächstenliebe
er konnte im Prinzip fast alle Mörder gut leiden (aber nicht ihre taten)
"Wissen Sie, in gewisser Weise haben wir ähnliche Berufe. Ich trage eine Uniform, Sie tragen eine... spezielle Uniform, möchte ich's mal nennen."

"Colonel Lyle C. Rumford" zu "Inspektor Columbo"
Benutzeravatar
Gordo
Ltd. Polizeidirektor
Ltd. Polizeidirektor
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi, 20.08.2008 01:42

Beitragvon martha » Do, 21.08.2008 21:04


Gordo hat geschrieben:eine große Nächstenliebe
er konnte im Prinzip fast alle Mörder gut leiden (aber nicht ihre taten)


Da bist du dem Inspector aber gehörig auf den Leim gegangen, denn ich behaupte mal, dass Columbo die meisten Mörder gar nicht gut leiden kann. :!:
Von Nächstenliebe keine Spur!!!

Columbo respektiert die Mörder, ihren Status, ihre beruflichen Erfolge, aber er mag sie doch nicht.
Eigentlich stellvertretend dafür seine Einschätzung des Mörders in "Mord a la Carte": "...aber sonst mag ich gar nichts an Ihnen."

Dieses Einschmeicheln beim Mörder hat doch nichts mit Sympathie zu tun, sondern ist nur 'ne Masche, die uns über 69 Folgen begleitet hat.
Bei einigen Mörderinnen("Alter schützt vor Morden nicht" oder "Der Tote in der Heizdecke") ist Columbo natürlich sehr milde gestimmt, weil er die Motive für die Tat wohl auch halbwegs nachvollziehen kann (von gutheißen kann man sicher nicht sprechen).
Aber das sind dann doch die Ausnahmen!
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war?
War es Kensington oder Arlington?"
"Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington."
"Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?"
"Martha."
Benutzeravatar
martha
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 16259
Registriert: Mi, 08.03.2006 00:59
Wohnort: Bochum

Beitragvon martha » Do, 21.08.2008 23:09


Hier ist mal meine Eigenschafts-Liste!!!

Columbo ist

-intelligent, kann sich aber auch prima dumm stellen
-clever und mit allen Wassern gewaschen
-anpassungsfähig wie ein Chamäleon
-verschmitzt
-beharrlich/nervend/dreist/aufdringlich
-bescheiden
-schlampig und gleichzeitig penibel
-oft peinlich berührt
-bisweilen unterwürfig
-hochgradig uneitel
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war?
War es Kensington oder Arlington?"
"Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington."
"Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?"
"Martha."
Benutzeravatar
martha
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 16259
Registriert: Mi, 08.03.2006 00:59
Wohnort: Bochum

Beitragvon Gordo » Fr, 22.08.2008 00:16


martha hat geschrieben:
Gordo hat geschrieben:eine große Nächstenliebe
er konnte im Prinzip fast alle Mörder gut leiden (aber nicht ihre taten)


Da bist du dem Inspector aber gehörig auf den Leim gegangen, denn ich behaupte mal, dass Columbo die meisten Mörder gar nicht gut leiden kann. :!:
Von Nächstenliebe keine Spur!!!

Columbo respektiert die Mörder, ihren Status, ihre beruflichen Erfolge, aber er mag sie doch nicht.
Eigentlich stellvertretend dafür seine Einschätzung des Mörders in "Mord a la Carte": "...aber sonst mag ich gar nichts an Ihnen."

Dieses Einschmeicheln beim Mörder hat doch nichts mit Sympathie zu tun, sondern ist nur 'ne Masche, die uns über 69 Folgen begleitet hat.
Bei einigen Mörderinnen("Alter schützt vor Morden nicht" oder "Der Tote in der Heizdecke") ist Columbo natürlich sehr milde gestimmt, weil er die Motive für die Tat wohl auch halbwegs nachvollziehen kann (von gutheißen kann man sicher nicht sprechen).
Aber das sind dann doch die Ausnahmen!


er hat selber gesagt das er oft den mörder mag aber die tat nicht
du meinst das er sich trottelig anstellt. das schauspielt er nur.
er mag den täter. ja aber er schlägt dennoch gnadenlos zu.
ausnahmen sind die momente wo er den mörder nicht mag.
denn eindeutig gesagt hat er nur dem Paul Gerard (Mord a la carte) das er nur sein beruf mag sonst ihn aber überhaupt nichts.
"Wissen Sie, in gewisser Weise haben wir ähnliche Berufe. Ich trage eine Uniform, Sie tragen eine... spezielle Uniform, möchte ich's mal nennen."

"Colonel Lyle C. Rumford" zu "Inspektor Columbo"
Benutzeravatar
Gordo
Ltd. Polizeidirektor
Ltd. Polizeidirektor
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi, 20.08.2008 01:42

Beitragvon martha » Fr, 22.08.2008 08:50


Gordo hat geschrieben:ausnahmen sind die momente wo er den mörder nicht mag.


Das sind doch keine Ausnahmen!!!

Ich brauch mir doch nur die Folgen der achten Staffel-Box angucken.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass er die Mörder in "Tödliche Kriegsspiele", "Wer zuletzt lacht...", "Tödliche Tricks" und "Die vergessene Tote" gut leiden kann.

Folgen wie "Wein ist dicker als Blut", "Schwanengesang" und noch ein paar andere sind die Ausnahme, wo Columbo für den Mörder Sympathie entwickelt.
Sie sind aber nicht die Regel!!!
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war?
War es Kensington oder Arlington?"
"Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington."
"Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?"
"Martha."
Benutzeravatar
martha
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 16259
Registriert: Mi, 08.03.2006 00:59
Wohnort: Bochum

Beitragvon Gordo » Fr, 22.08.2008 08:56


martha hat geschrieben:
Gordo hat geschrieben:ausnahmen sind die momente wo er den mörder nicht mag.


Das sind doch keine Ausnahmen!!!

Ich brauch mir doch nur die Folgen der achten Staffel-Box angucken.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass er die Mörder in "Tödliche Kriegsspiele", "Wer zuletzt lacht...", "Tödliche Tricks" und "Die vergessene Tote" gut leiden kann.

Folgen wie "Wein ist dicker als Blut", "Schwanengesang" und noch ein paar andere sind die Ausnahme, wo Columbo für den Mörder Sympathie entwickelt.
Sie sind aber nicht die Regel!!!


nene es gibt wenig folgen wo er den mörder nicht mag!
und wir können uns von mir aus jetzt auch streiten wer recht hat.
ich hab die meinung und die wie werde ich auch nicht ändern.
egal was du denkst!

jeder hat nunmal seine
und das ist auch gut so

lass uns lieber in frieden in forum schreiben
als wie zu streiten
"Wissen Sie, in gewisser Weise haben wir ähnliche Berufe. Ich trage eine Uniform, Sie tragen eine... spezielle Uniform, möchte ich's mal nennen."

"Colonel Lyle C. Rumford" zu "Inspektor Columbo"
Benutzeravatar
Gordo
Ltd. Polizeidirektor
Ltd. Polizeidirektor
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi, 20.08.2008 01:42

Beitragvon Venus » Fr, 22.08.2008 13:14


martha hat geschrieben:Hier ist mal meine Eigenschafts-Liste!!!

Columbo ist

-intelligent, kann sich aber auch prima dumm stellen
-clever und mit allen Wassern gewaschen
-anpassungsfähig wie ein Chamäleon
-verschmitzt
-beharrlich/nervend/dreist/aufdringlich
-bescheiden
-schlampig und gleichzeitig penibel
-oft peinlich berührt
-bisweilen unterwürfig
-hochgradig uneitel

@Martha: Ich stimme Dir bei den meisten Punkten zu, würde Columbo aber nie als dreist bezeichnen, aufdringlich reicht meiner Meinung nach schon; ob er sich dumm stellt? ich würde eher sagen, er lässt sich nicht in die Karten schauen, was dazu führt, dass er von seinem Gegenüber absolut unterschätzt wird. Er bleibt immer freundlich, selbst in Folgen wie "Meine Tote- Deine Tote", in der er gegen den Polizeipräsidenten ermitteln muss- da passt meiner Meinung nach Deine Beschreibung "bisweilen unterwürfig" dazu.
Venus
 

Beitragvon Venus » Fr, 22.08.2008 13:22


Gordo hat geschrieben:
martha hat geschrieben:
Gordo hat geschrieben:ausnahmen sind die momente wo er den mörder nicht mag.


Das sind doch keine Ausnahmen!!!

Ich brauch mir doch nur die Folgen der achten Staffel-Box angucken.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass er die Mörder in "Tödliche Kriegsspiele", "Wer zuletzt lacht...", "Tödliche Tricks" und "Die vergessene Tote" gut leiden kann.

Folgen wie "Wein ist dicker als Blut", "Schwanengesang" und noch ein paar andere sind die Ausnahme, wo Columbo für den Mörder Sympathie entwickelt.
Sie sind aber nicht die Regel!!!


nene es gibt wenig folgen wo er den mörder nicht mag!
und wir können uns von mir aus jetzt auch streiten wer recht hat.
ich hab die meinung und die wie werde ich auch nicht ändern.
egal was du denkst!

jeder hat nunmal seine
und das ist auch gut so

lass uns lieber in frieden in forum schreiben
als wie zu streiten

@Gordo: Niemand braucht hier seine Meinung ändern, ich finde den Punkt, den ihr diskutiert sehr interessant. Ich selber bin der Meinung, dass Columbo, obwohl er in bestimmten Folgen mit Menschen zu tun hat, die einen gewissen autoritären Status innehaben (Tödliche Kriegsspiele, des Teufels Corporal, Meine Tote- Deine Tote) ihnen ihre Arroganz nie mit gleicher Münze zurückzahlt. Er bleibt immer sachlich, nüchtern, auf dem Boden der Tatsachen. Selbst in der Szene, als er dem Mörder in Mord a la carte sagt, dass er ihn zwar schätzt, aber nicht mag, macht er das ohne böse Emotion.
Venus
 

Columbo erwartet

Beitragvon WalterJörgLangbein » Fr, 22.08.2008 13:51


Columbo erwartet einen gewissen Respekt und mag es nicht, wenn man sich über ihn lustig macht.. so wie das die Studenten tun, die ihr Opfer per "Fernsteuerung" in der Tiefgarage ermorden.

Walter
Benutzeravatar
WalterJörgLangbein
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 2015
Registriert: Fr, 26.12.2003 18:38
Wohnort: Lügde (NRW)

Beitragvon OnkelDonald » Fr, 22.08.2008 18:48


Ich muss mich Martha's Meinung anschließen, zugleich aber auch Gordo's. Ich denke nämlich, dass Columbos Abneigung gegen die Mörder mit denen er zu tun hat überwiegt, es aber auch eine gewisse Anzahl von Sympathie-Folgen gibt. Entweder er mag ihn/sie oder er tut es überhaupt nicht. Er findet jedoch, dass an jedem etwas "Nettes, oder etwas Lustiges" ist, auch wenn er die Taten der Mörder verabscheut.
Benutzeravatar
OnkelDonald
Ltd. Polizeidirektor
Ltd. Polizeidirektor
 
Beiträge: 272
Registriert: Sa, 20.05.2006 15:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Venus » Fr, 22.08.2008 18:53


OnkelDonald hat geschrieben:Ich muss mich Martha's Meinung anschließen, zugleich aber auch Gordo's. Ich denke nämlich, dass Columbos Abneigung gegen die Mörder mit denen er zu tun hat überwiegt, es aber auch eine gewisse Anzahl von Sympathie-Folgen gibt. Entweder er mag ihn/sie oder er tut es überhaupt nicht. Er findet jedoch, dass an jedem etwas "Nettes, oder etwas Lustiges" ist, auch wenn er die Taten der Mörder verabscheut.


@Onkel Donald: Du sprichst in Deinem Beitrag etwas an, was ich in meinen noch anfügen wollte: Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte! :wink:
Venus
 

Beitragvon OnkelDonald » Fr, 22.08.2008 18:55


:lol: Ja ich denke so ist es tatsächlich ;-)
Benutzeravatar
OnkelDonald
Ltd. Polizeidirektor
Ltd. Polizeidirektor
 
Beiträge: 272
Registriert: Sa, 20.05.2006 15:13
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Venus » Fr, 22.08.2008 18:57


OnkelDonald hat geschrieben::lol: Ja ich denke so ist es tatsächlich ;-)


:lol:
Venus
 

Beitragvon martha » Fr, 22.08.2008 20:03


Ach Donald, das ist wirklich so perfekt auf den Punkt gebracht...

Ich schließe mich deiner Schlichtung bedingungslos an. Danke.
"Könnten Sie mir wenigstens sagen, welcher Name es war?
War es Kensington oder Arlington?"
"Genau gesagt:Keiner von beiden. Es war Washington."
"Hatten Sie bei dem auch einen Vornamen?"
"Martha."
Benutzeravatar
martha
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 16259
Registriert: Mi, 08.03.2006 00:59
Wohnort: Bochum

Nächste


Zurück zu Filmcharakter Columbo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron