Otto Sander gestorben

Alles was nirgends so richtig hinpasst

Moderator: Stefanie.Columbo

Otto Sander gestorben

Beitragvon WalterJörgLangbein » Do, 12.09.2013 21:17


Otto Sander, geboren am 30. Juni 1941, ist am 12. September 2013 verstorben. Er stand in zwei Filmen von Wim Wenders vor der Kamera, in denen auch Peter Falk mitgewirkt hat, nämlich in "Der Himmel über Berlin" (1987) und "In weiter Ferne, so nah" (1993). Beide Filme sehe ich immer wieder gern, ich empfinde sie als märchenhaft poetisch schön.

Ohne Zweifel war Otto Sander einer der ganz Großen...

Er möge in Frieden ruhen.

Walter
Benutzeravatar
WalterJörgLangbein
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 2015
Registriert: Fr, 26.12.2003 18:38
Wohnort: Lügde (NRW)

Re: Otto Sander gestorben

Beitragvon Tommy Brown » Fr, 13.09.2013 14:46


Ja, ruhe in Frieden, Otto Sander!

Viel zu früh ist er von uns gegangen, ich wollte es erst gar nicht glauben. :(

Unvergessen auch seine Rolle in Wolfgang Petersens "Das Boot".

Otto Sander war wahrlich einer der besten, dt. Schauspieler und Synchronsprecher! Und eine echte Persönlichkeit, mit durch und durch positiver, sympathischer Ausstrahlung.
LG, Tommy
Benutzeravatar
Tommy Brown
Polizeioberrat
Polizeioberrat
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 21.04.2013 22:27
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Re: Otto Sander gestorben

Beitragvon tina_82 » Sa, 14.09.2013 10:22


"Der Himmel über Berlin" habe ich irgendwo auf Video, aber mir nie angesehen. :( Vielleicht sollte ich doch den alten Videorekorder noch einmal herausholen und mir das gönnen.
Ich kenne nicht besonders viele Schauspieler, aber Otto Sander - und vor allem seine Stimme - ist bzw. war mir natürlich schon ein Begriff.
Benutzeravatar
tina_82
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 3052
Registriert: Di, 06.12.2011 14:11

Re: Otto Sander gestorben

Beitragvon Devlin » Sa, 14.09.2013 14:54


Hier auch noch zu erwähnen: Polizeiruf 110; "Totes Gleis".
mit Ben Becker zusammen. Toller Film.

RIP Otto Sander.
So weit ____ und nicht weiter!
Benutzeravatar
Devlin
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 5147
Registriert: Mi, 24.11.2010 13:24
Wohnort: Bern

Re: Otto Sander gestorben

Beitragvon Tommy Brown » Sa, 14.09.2013 22:10


Ja, dieser Polizeiruf ist wirklich außerordentlich gut, den kenne ich auch! Hab den zwar nicht vor zwei Tagen auf RBB gesehen, aber vor ein paar Jahren mal. :wink:

In einem Nachruf auf Sander haben sie die Tage erwähnt, dass es noch weitere Episoden des Polizeiruf mit Sander und Becker zusammen gibt. Und tatsächlich: Heute um 20:15 Uhr wäre z. B. auf RBB "Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark" gelaufen! Hab's leider verpasst. :(

Mal die Augen offen halten, die nächsten Tage, vielleicht läuft da noch was!


EDIT 22:15 Uhr:

Habe soeben einen dritten Polizeiruf mit den beiden entdeckt, gerade noch rechtzeitig! Läuft jetzt im Augenblick im TV, ich zeichne auf! :D
LG, Tommy
Benutzeravatar
Tommy Brown
Polizeioberrat
Polizeioberrat
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 21.04.2013 22:27
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Re: Otto Sander gestorben

Beitragvon Tommy Brown » So, 15.09.2013 17:31


Mein Eindruck:

Der dritte der Sander/Becker Polizeirufe "Dettmanns weite Welt" ist nicht mehr der große Wurf. Zwar durchaus unterhaltsam, kommt aber lange nicht an "Totes Gleis" heran - das hatte ich von einem dritten Teil, rund zehn Jahre später gedreht, aber auch nicht wirklich erwartet. Das ganze Flair ist nicht mehr so, wie ursprünglich. Außerdem kommt Sander nur noch am Rande vor, seine Rolle des Richard Lansky ist hier nur noch Nebensache. Die Episode handelt hauptsächlich von Beckers Figur Jobst Dettmann.

"Totes Gleis" ist ein echter und spannender Krimi, "Dettmanns weite Welt" eher eine lockere Krimikomödie. Zwar auch dramatisch, aber auf eine durchgehend humoristische Art dramatisch und stellenweise sogar zum Lachen. Spannung gibt es keine. Mit eingebaut ist jetzt z. B. die Figur des Polizisten Horst Krause, der ja in zahlreichen Polizeirufen und mittlerweile sogar in einer eigenen Krause-Spin-Off-Comedy-Reihe auftritt.

Fazit: "Dettmanns weite Welt" kann man durchaus einmal anschauen, ist aber jetzt nichts wirklich Herausragendes.

Was ich mich bei dieser Episode allerdings gefragt habe, ist, ob in Polen die Polizistinnen wirklich so heiß aussehen? Dienstuniform im Film: Weißes Hemd, Polizeiweste, schwarzer Minirock, Nylons und schwarze, hochhackige Lederstiefel. Dazu eine top Figur und bildhübsch. Von so einer würde ich mich auch gerne mal aufhalten lassen oder auch mal in Handschellen legen lassen... :twisted:

"Das Wunder von Wustermark" interessiert mich jetzt umso mehr. Ob diese Folge von 1998 mehr in Richtung des Originals, oder mehr in Richtung der Neuauslegung von 2003 geht...
LG, Tommy
Benutzeravatar
Tommy Brown
Polizeioberrat
Polizeioberrat
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 21.04.2013 22:27
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Re: Otto Sander gestorben

Beitragvon tina_82 » Sa, 05.10.2013 15:53


Aus der ZEIT vom 26.09.

"Der Filmregisseur Wim Wenders hat mit dem jüngst verstorbenen Schauspieler Otto Sander zwei große Filme gedreht. Sander spielte in beiden Filmen den Engel Cassiel. Einige Tage nach dem Tod von Otto Sander hat uns Wim Wenders dieses Gedicht geschickt:

Mensch, Otto!
Von der Ewigkeit, in der du jetzt angekommen bist, hast du als Cassiel, der Engel der Tränen, schon erzählt.
Da hast du davon geträumt,
sie für ein Menschenleben aufzugeben, um 'endlich hinaus in die Welt zu jagen...'
Jetzt bist du die umgekehrte Reise angetreten.
Peter Falk hat diesem Cassiel dann später erklärt:
'Life is an exceptional situation!'
Und genau das ist es,
was du uns als Schauspieler in jeder Szene gezeigt
und als Mensch vorgelebt hast.
Benutzeravatar
tina_82
Inspektor
Inspektor
 
Beiträge: 3052
Registriert: Di, 06.12.2011 14:11




Zurück zu Sonstiges - Small Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron