Deine Einstellung gefällt mir sehr Scorpio! Mir ist es als normal verdienender und damit zur Mittelschicht gehörender Bürger völlig unbegreiflich, wie man FDP wählen kann!?
Eine Partei, welche den höchsten Steuersatz senken will, um die Reichen zu entlasten, ist doch von einer Volkspartei Milliarden Lichtjahre entfernt. Den Normalbürger betrifft dieser Steuersatz doch gar nicht...
Die FDP ist eine starke Pro Arbeitgeber Partei, also ganz gegensätzlich zur SPD, z. B.
Leider hat die SPD Hand in Hand mit der CDU/CSU auch nicht wesentlich besser die Lage im Land verbessert. Als Rot-Grün damals an die Spitze kam 1998, war Deutschland das erste Industrieland Europas, welche die Grünen in der Regierung hatten und sie machten ihre Sache gut. Man darf nicht vergessen, dass der Beschluss der Euroeinführung noch unter der CDU/FDP Ära eingeleitet wurde von den Herren Kohl, Waigel und Kinkel
Vom sozialen Standpunkt aus gesehen, kommt man um SPD, Grüne und mit Abstrichen Linke eigentlich nicht herum.
Da ich aber gegen die große Koalition bin, wähle ich die Grünen, da eine prozentual starke Grüne evtl. doch noch den Weg für Rot-Grün frei macht.
Ich träume in Zahlen a´la 32-33 % SPD und 17-18 % Grüne, was reichen würde.
