Seite 1 von 1

Charles Chaplin-Filme

BeitragVerfasst: Do, 31.12.2009 22:30
von columbo93
ich ergreife mal die gelegenheit und eröffne diesen thread, wo ihr über Charli Chaplin filme diskutieren könnt,


wie findet ihr diese filme ?

ich finde sehr viele filme einfach toll, meilensteine des filmgenres,

ob seine stummfilme, oder andere, imer brilliant.

u.a. finde ich sind die besten filme,

the kid
der große diktator


und meine lieblinge:
moderne zeit
&
Goldrausch

einfach toll, die filme.

komme grad dazu auf arte goldrausch zu genießen, Chaplin isst grad einen schuh :D

wie findet ihr die filme :D

Re: Charles Schaplin-Filme

BeitragVerfasst: Fr, 01.01.2010 23:28
von xxxl-Columbo-Fan
Charlie Chaplin bitte!

Chaplin mag ich sehr, vor allem "Der große Diktator" ist wahnsinnig genial, aber auch "Goldrausch" mag ich sehr gerne. Mit den meisten seiner Stummfilmen kann ich mich aber leider nicht anfreunden, sie sind ganz nett anzusehen, aber ich werde mit Stummfilmen einfach nicht warm.

Re: Charles Schaplin-Filme

BeitragVerfasst: Sa, 02.01.2010 01:48
von martha
Von den wenigen Tonfilmen, die Chaplin inszeniert hat, überzeugt mich durchgehend nur "Der große Diktator".
Da sind echt tolle Szenen drin, etwa die Rasur zum Ungarischen Tanz von Brahms, und dann natürlich dieses neckische Spiel mit der Erdkugel.

"Rampenlicht" ist sicher sehr anrührend, bisweilen aber doch etwas langatmig.
Die Musik ist allerdings genial.

Die Stummfilme, die ich von Chaplin kenne, sind aber durch die Bank großartig.
Hab erst heute wieder "The Kid" gesehen.
Was dieser kleine Junge da an Emotionen rüberbringt, hätte durch den Einsatz von Sprache wohl erheblich an Wirkung verloren.
Als das Kind flehend auf dem Wagen vom Waisenhaus steht, muss ich das Blag doch nicht plärren hören, um ergriffen zu sein.
Das bekommt Chaplin mit unter die Haut gehender Orchestrierung viel besser gebacken.
Wirklich sehenswert.
Das gleiche gilt für "Goldrausch", "Lichter der Großstadt" oder "Ein Hundeleben".

Ich schau mir gelegentlich gerne mal 'nen Stummfilm an, weil man da nicht alles mundgerecht serviert bekommt, sondern ausnahmslos mit Gestik und Mimik der Darsteller zurechtkommen muss.
Finde ich spannend.

Re: Charles Schaplin-Filme

BeitragVerfasst: Sa, 02.01.2010 11:48
von columbo93
xxxl-Columbo-Fan hat geschrieben:Charlie Chaplin bitte!.


recht hast du :D

hab ich geändert !

martha hat geschrieben:Die Stummfilme, die ich von Chaplin kenne, sind aber durch die Bank großartig.
Hab erst heute wieder "The Kid" gesehen.
Was dieser kleine Junge da an Emotionen rüberbringt, hätte durch den Einsatz von Sprache wohl erheblich an Wirkung verloren.
Als das Kind flehend auf dem Wagen vom Waisenhaus steht, muss ich das Blag doch nicht plärren hören, um ergriffen zu sein.
Das bekommt Chaplin mit unter die Haut gehender Orchestrierung viel besser gebacken.
Wirklich sehenswert.
Das gleiche gilt für "Goldrausch", "Lichter der Großstadt" oder "Ein Hundeleben".

Ich schau mir gelegentlich gerne mal 'nen Stummfilm an, weil man da nicht alles mundgerecht serviert bekommt, sondern ausnahmslos mit Gestik und Mimik der Darsteller zurechtkommen muss.
Finde ich spannend.


ja, der große diktator ist wohl der bekannteste film :) aber goldrausch war seiner zeit der erfolgreichste
Dennoch finde ich persönlich goldrausch, the kid, lichter der großstadt , moderne zeit besser,

vielleicht liegts ja daran, was martha hier sagt:

martha hat geschrieben:Ich schau mir gelegentlich gerne mal 'nen Stummfilm an, weil man da nicht alles mundgerecht serviert bekommt, sondern ausnahmslos mit Gestik und Mimik der Darsteller zurechtkommen muss.
Finde ich spannend.


das entspricht auch in etwa meiner meinung.

@martha: zu "the kid", stimme ich dir so weit zu.

dennoch kam auf arte am sylvesterabend, goldrausch in einer nachgearbeiteten tonfilm-fassung von 1940.
empfand dies irgendwie eigenartig. /ungewohnt. da ich ihn nur als stummfilm kannte. :*-(



zu letzt sei noch zu sagen,

dass mein persönlicher "liebling", neben allen chaplin-filmen wohl ganz klar einer ist:

moderne zeit !!

einfach weil chaplin hier noch perfekter spielt als sonst.
besonders mit diesem film schafft er es der gesellschaft einen spiegel vors gesicht zu halten :D
chaplin bravoriert als maschinenarbeiter, dem die nerven durchgehen :D :D :D :D :D :D