Seite 1 von 2

70er oder 90er?

BeitragVerfasst: Di, 08.07.2008 19:09
von Martin.
Damit sind nicht etwa die Jahrgänge gemeint, sondern die Lauflängen der jeweiligen Folgen.

Gefallen euch die 70-minüter oder die 90-minüter besser? Bitte schreibt auch noch eine Begründung dazu!

Re: 70er oder 90er?

BeitragVerfasst: Di, 08.07.2008 19:13
von Venus
@Martin: 90 Minuten. Bei Columbo darf es gern ein bisschen länger sein....

So sehe ich das auch...

BeitragVerfasst: Mi, 09.07.2008 06:47
von WalterJörgLangbein
Genauso sehe ich das auch! Bei Columbo darf es sehr gern etwas mehr sein.

Walter

BeitragVerfasst: Mi, 09.07.2008 14:21
von Invincible1958
Kann ich nicht beantworten.

Es gibt 90-Minüter, die gequält auf diese Länge gebracht wurden, obwohl die Story nicht mehr her gibt.
Andererseits gibt es auch 70-Minüter, die gerne 90 Minuten hätten lang sein dürfen.
Von daher kann ich da kein allgemeines Urteil abgeben.

BeitragVerfasst: Sa, 12.07.2008 19:13
von martha
Invincible1958 hat geschrieben:Kann ich nicht beantworten.

Es gibt 90-Minüter, die gequält auf diese Länge gebracht wurden, obwohl die Story nicht mehr her gibt.
Andererseits gibt es auch 70-Minüter, die gerne 90 Minuten hätten lang sein dürfen.
Von daher kann ich da kein allgemeines Urteil abgeben.


Jau, so seh ich das auch.

Allerdings hat die Masse natürlich auch ausreichend Qualität, und da es nun mal wesentlich mehr 90-Minüter gibt, liegen die Columbo-Fälle in Spielfilmlänge bei den absoluten Zahlen natürlich vorne.

Übrigens gibt es zu diesem Thema schon 'ne Umfrage:
http://forum.icolumbo.de/viewtopic.php?t=994

Wird aber langsam auch echt verdammt schwierig, hier noch neue Themen zu finden. :wink:

BeitragVerfasst: Mi, 20.08.2008 02:00
von Gordo
ich mag die 90 minütigen am liebsten

BeitragVerfasst: So, 07.09.2008 23:38
von hündin
Invincible1958 hat geschrieben:Kann ich nicht beantworten.

Es gibt 90-Minüter, die gequält auf diese Länge gebracht wurden, obwohl die Story nicht mehr her gibt.
Andererseits gibt es auch 70-Minüter, die gerne 90 Minuten hätten lang sein dürfen.
Von daher kann ich da kein allgemeines Urteil abgeben.


Da kann ich Dir nur zustimmen!

Ich mag die 9o-Minüter am liebsten

BeitragVerfasst: Mo, 08.09.2008 06:30
von WalterJörgLangbein
Ich mag auch die 90-Minüter am liebsten, einfach schon deshalb, weil mehr Columbo drin ist. Ich finde, es ist immer eine Freude, Columbo zu beobachten: bei wichtiger Recherchearbeit genauso wie beim Verzehr von Chili!

Walter

BeitragVerfasst: Mi, 12.11.2008 18:34
von poirot
Ich sehe das wie Walter , in der Regel sind mir 90 Minuten Columbo lieber als 70.

Man kann die Frage aber auch leicht umformulieren um sich Klarheit zu verschaffen. Wir haben geschätzt ca. 45 Langfilme und ca.25 Kurzfilme, wieviele der Kurzfilme(70 Minuten) hätte man lieber als 90Minüter und umgekehrt, am Ende kann jeder dann in objektiver Subjektivität :wink: abschätzen wie lang denn Columbos dauern sollten .
Bei mir sieht es so aus:
90 Minutenfilme die ich gern kürzer hätte:
-Etüde in Schwarz
-Geld, Macht und Muskeln (könnte ein urkomischer Shortie sein ohne die Streckungen in der Mitte)
-Der alte Mann und der Tod ( Wer ist eigentlich der ermittelnde Herr der Columbo so ähnlich sieht ?-/ .

70 Minutenfilme die ich gern länger hatte:
-Z.B Mord In Pastell, Zwei Leben an einem Faden, Schach dem Mörder, Wenn der Eismann kommt etc..
Klares Votum für die 90 Minuten-Filme also.

BeitragVerfasst: Mo, 17.11.2008 01:45
von feldmann
mir ist die länge im grunde egal,hauptsache der film ist gut.

ein kürzerer film kann genauso gut sein wie ein langer,es kommt immer auf die geschichte an und wie sie gemacht sind.

BeitragVerfasst: Mo, 17.11.2008 22:06
von poirot
Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein dass es für mich auch einige Folgen gibt die idealerwiese 2 Stunden hätten laufen können .

Ich möchte als Beispiel "Wenn der Schein trügt " anführen, meiner Meinung nach die dramaturgisch dichteste Episode der gesamten Serie.
Sie ist mir fast schon zu dicht inszeniert, besonders das Zusammenspiel Columbo -Santini hätte in diesem letzten Auftritt Cassidys gerne ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Fallen euch auch Folgen ein die ihr gerne auf zwei Stunden erweitert gesehen hättet?. Dies müssen ja nicht zwingend eure Lieblingsfolgen sein, sondern z.b. auch jene in denen euch die Handlung allgemein zu komprimiert erschien.

BeitragVerfasst: Fr, 21.11.2008 19:21
von martha
poirot hat geschrieben:
70 Minutenfilme die ich gern länger hatte:
-Z.B Mord In Pastell, Zwei Leben an einem Faden, Schach dem Mörder, Wenn der Eismann kommt etc..
Klares Votum für die 90 Minuten-Filme also.


Der Schuss könnte natürlich auch nach hinten losgehen, denn aus einem gelungenen 70-Minüter, den man um 20 Minuten aufstockt, könnte sich schnell ein 90-Minüter entwickeln, den man dann doch lieber wieder auf 70 Minuten gekürzt sehen möchte.

Ich finde gerade diesen komprimierten Spannungsaufbau in den Folgen "Zwei Leben an einem Faden" oder "Mord in Pastell" vollauf gelungen.
Da funktioniert die Handlung "zack-zack".
Bei 'ner Erweiterung um 20 Minuten ist die Gefahr aber groß, dass sich daraus ein "zack-gähn-zack" entwickelt.
Bei an sich schon perfekten Episoden hab ich somit absolut kein Verlangen nach einer zeitlichen Verlängerung.

Bei den Folgen, die ich sehr gerne auf 70 Minuten reduziert haben möchte, fällt mir in erster Linie übrigens immer wieder "Tod am Strand" ein, weil die Streckung des plots hier fast schon übertrieben auffällig ist.

Re: 70er oder 90er?

BeitragVerfasst: Mi, 18.11.2009 16:33
von columbo93
würde sagen, dass es 70-minütiger gibt, die hochspannend sind, aber auch 90-minütiger .
hab mich für beide entschieden, da columbo toll ist, ob 70 oder 90 minuten

Re: 70er oder 90er?

BeitragVerfasst: Do, 24.12.2009 15:09
von ahoy y
ich würde mal sagen, dass kommt auf den inhalt der folge an, wenn man eine episode unnötig in die länge zieht, ist das nicht allzu gut.
bei einer folge mit viel handlung sind 90 Minuten gut

Re: 70er oder 90er?

BeitragVerfasst: Sa, 20.02.2010 14:47
von sagittarius
Ob 70 oder 90 Minuten, ist gar nicht so wichtig. Es kommt aber darauf an, dass der Film gemessen an der Länge genug Handlung aufweist. Viele 70-Minuten Filme gefallen mir wegen der dichten Handlung. Diese Filme zu verlängern, wäre wohl eine schlechte Idee. Andererseits gibt es kurzweilige 90-Minuten Filme, aber auch solche, die besser kürzer wären.