Seite 17 von 17

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Mo, 28.07.2014 20:06
von Tiktaalik
Hmm...ich glaube Kevin ist erst durch die Filmreihe "Kevin allein zu Haus" populär geworden. Wie heißt du denn, wenn ich fragen darf?

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Di, 05.08.2014 15:35
von Devlin
Dies ist eine der wenigen Episoden, die ich erst weniger mochte, aber heute sehe ich sie recht gerne.
Das liegt für mich am ehesten an Columbos Come backs und an einigen witzigen Dialogen.

Pro:
Mord ist clever geplant und ausgeführt
Ziemlich ausführliches CMS
Einige interessante Indizien
Padget und seine Frau
Humor ( Columbo Schlammvortrag, einige Dialoge, Comebacks)

Contra:
Mörder eher blass, wenn auch nicht schlecht
Umfeld (Militär, Akademie) weniger interessant, zudem ähnlich mit #28 und daher wenig originell

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Di, 05.08.2014 17:48
von Trenchcoat
Tiktaalik hat geschrieben:Hmm...ich glaube Kevin ist erst durch die Filmreihe "Kevin allein zu Haus" populär geworden.

Nicht ganz, der Kevinismus war schon früher ausgebrochen. Nämlich als K. Keegan beim HSV spielte nannten fast alle Muttis ihre Buben - eben - Kevin. Viele Muttis sind ja sooooooo phantasievoll bei der Benamsung des Nachwuchses. :twisted:

Heute heisst die Hälfte der Mädchen "Schantall". :)

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: So, 07.09.2014 18:22
von Mr. Brimmer

50. " Selbstbildnis eines Mörders "



positiv:
- viele nette Sprüche von Barsini
- insgesamt ne nette Idee mal so was zu bringen
- Hundewettbewerb am Anfang

negativ:
- etwas träge Umsetzung
- die Traumsequenzen
- " Soap opera " Optik, genauso wie bei Wayne Jennings

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: So, 07.09.2014 22:38
von Frank.Columbo
positiv:
- die düsteren Traumsequenzen+Tolle Kameraführung
- seitens des Mörders ein "unkonventionelles", aber fast wasserdichtes Alibi
- interessantes Ambiente, sehr gute Atmosphäre
- Die Überführung des Mörders samt tollem "Columbo-Gemälde"
- Gute Dialoge zwischen Columbo/Mörder

negativ:
- Traumsequenzen sind inhaltlich belanglos und dienen eher zur Streckung um auf 90 Minuten zu kommen.....
- Stümperhafter Mord (Tageslicht, öffentlicher, zugänglicher Strand)
- Seltsam anmutende Story (Ex Frau wohnt gleich nebenan, Eidersuchtsdrama mit 2 anderen Frauen....Ziemlich STRANGE!!!

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Mo, 08.09.2014 13:27
von sagittarius
Pro:
• Barsini als extravaganter Maler – nein: natürlich KÜNSTLER
• ungewöhnliches Viereckverhältnis mit Barsini und (anfänglich) drei Frauen
• unheimlich wirkende Traumszenen
• die Hundeausstellung

Kontra:
• kriminalistisch schwach, sowohl was den Mord angeht als auch die Überführung

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Sa, 27.09.2014 13:56
von Mr. Brimmer

51. " Wer zuletzt lacht "



positiv:
- recht gelungene Darstellung des Mörders
von Buchanan
- beim 1. Mal ansehen sehr gut und abwechslungsreich
- Columbo als schlechten Verlierer zu sehen

negativ:
- für mehrmaliges ansehen kaum geeignet
- absolut keine Gernsehfolge

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Sa, 27.09.2014 14:58
von Devlin
positiv:

-Formelwechsel interessant......man geht davon aus das Diane schon tod ist, obwohl noch kein Mord geschehen ist.
-Mörder passt perfekt in die Rolle, auch wenn ich ihn sonst eher blass finde
-Rückblenden als Stilmittel interessant
-gut gelegte Spuren von Sean und Diane

negativ:
-Das grösste Daily Soap Feeling der Columbo Geschichte
-Mörder wenig charismatisch
-Die Auflösung mit dem echten Mord scheint noch schnell hingebastelt
-Für mich persönlich, obwohl schon relativ oft gesehen keine Gernsehfolge, vieles wirkt etwas künstlich und das Umfeld ist für mich wenig interessant
-Tina; kaum eine schwächere Frauenrolle bei Columbo gesehen.

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Sa, 27.09.2014 18:35
von sagittarius
Pro:
• Columbo im Hasenparadies
• ungewöhnlicher Ablauf, indem Columbo sich zunächst lächerlich macht


Kontra:
• nervender Mörder, der dauernd grinst
• schwache schlussendliche Überführung durch den Piepser
• Problem natürlich auch: fehlende Überraschung beim wiederholten Ansehen

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Sa, 27.09.2014 18:58
von martha
sagittarius hat geschrieben:Kontra:
• Problem natürlich auch: fehlende Überraschung beim wiederholten Ansehen


Na, das ist immer so 'ne Sache.
Überraschungsmomente sind natürlich immer auf das erstmalige Ansehen ausgerichtet.
Aber letztlich ist das ja bei allen Filmen so, die man schon kennt. Man weiß, wie es ausgeht.
Das ist wie bei Fußballspielen, die man live sieht und wo man sich von den Toren überraschen lässt.
In der Wiederholung hat das dann fraglos erheblich an Reiz verloren.
Ich finde es aber unfair, da den Machern dieser Folge einen Vorwurf zu machen, denn letztlich bieten auch alle anderen Columbo-Folgen überraschende Überführungen, die beim wiederholten Anschauen bekannt sind.
Der Erlebnischarakter eines Films definiert sich für mich immer durch die primäre Betrachtung.
Alles was danach kommt ist zwangsläufig Bestätigung, Auffrischung, Freude am Wissen...
So geht es mir zumindest.

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Sa, 27.09.2014 19:28
von Tiktaalik
Schade, wie negativ der Mörder hier gesehen wird. Mir gefällt Ian Buchanan in seiner Rolle sehr passend. Für mich ist diese Episode aufgrund der tollen Darsteller und dem starken Drehbuch definitiv eine Gernseh-Episode.

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Sa, 27.09.2014 21:13
von sagittarius
martha hat geschrieben:Na, das ist immer so 'ne Sache.
Überraschungsmomente sind natürlich immer auf das erstmalige Ansehen ausgerichtet.
Aber letztlich ist das ja bei allen Filmen so, die man schon kennt. Man weiß, wie es ausgeht.

Dieser Columbo lebt im besonderen Maße von der Überraschung, dass der Mord keiner war und Columbo sich blamiert hat.
Beim erneuten Anschauen wirkt sich dieser Umstand stärker aus als bei anderen Columbos, die man zum wiederholten Male sieht.
Ich schaue mir diesen Columbo aber nach wie vor gerne an und sehe ihn immer noch als Höhepunkt.

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: So, 28.09.2014 14:17
von Devlin
Ich finde diese Abwechslung auch interessant. Die spannenden Ermittlungen, die dann ins Leere führen, da es gar keinen Mord gab. Auch die Rückblenden finde ich gut gemacht. Ich habe auch bei meiner Bewertung dieser Folge darauf hingewiesen. Ich finde es auch heute noch gut, obwohl der Spannungsmoment natürlch fehlt, da man die Folge kennt.
Diese Episode ist locker und leicht anzusehen und gute Unterhaltung. Ich habe sie vor längerer Zeit ziemlich oft gesehen.
Ich habe bei dieser Beurteilung hier einfach aufgeführt was ich gut, und was weniger gut fand. Was mir spontan in den Sinn kam.
Ein Highlight ist die Folge für mich der Formel wegen, auch wenn es da, die von den meisten genannten Abstriche gibt.
Ansonsten finde ich sie kein Highlight, aber dennoch eine gute bis sehr gute Folge.

Columbo der mit den Hasen einkaufen geht, ist schon eine köstliche Szene. :)
Und Columbo, der schon zu Beginn der Episode den Pool entlang schlendert. :wink:
Deidre Hall als Dian Hunter finde ich auch sehr gut!

Re: Episoden Pro/Contra

BeitragVerfasst: Mo, 29.09.2014 08:12
von Doc Brown
Ich finde die Folge auch nach mehrmaligem Ansehen noch kurzweilig und unterhaltsam. Der dann fehlende Überraschungseffekt stört mich nicht. Da bin ich argumentativ ganz bei martha.
Der Mörder passt sehr gut, ein richtiger Playboy und Lebemann, sehr glaubwürdig in seiner Rolle, gut gezeichnet. Für mich auch eine Gernseh-Folge, die ich immer wieder gerne in der DVD-Player schiebe.